18. November 2018: Jahreskonzert

Ausgefeilte Arrangements mit Einflüssen aus Rock, Jazz und Swing erwarten Sie und versprechen ein besonderes Gospelerlebnis! Wir, die rund 40 Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Stefan Groß, freuen uns darauf, Sie auch in diesem Jahr mit Unterstützung unserer professionellen Band ausgezeichnet zu unterhalten!

Das Konzert findet am Sonntag, 18. November 2018 um 18 Uhr in der Konkordienkirche Mannheim-Innenstadt in R2, 1 statt. Einlass ist um 17:15. Karten gibt es im Vorverkauf ab 6. Oktober 2018 für 12€ (ermäßigt 9€) bei Leder Rude, Q3, 20, Lufticus, Lange Rötterstr. 46, Reisebüro Rihm, Auf demSand 45 sowie unter www.ticketonline.de, Tel. 0621 33 67 333.

Restkarten sind an der Abendkasse zu 14€ (ermäßigt 11€) erhältlich. Kinder unter 10 Jahren haben freien Eintritt.

Wir freuen uns schon jetzt darauf, Sie mit neuen StĂĽcken begrĂĽĂźen zu dĂĽrfen!

 

 

20 Jahre Preacherman’s Friends — Jahreskonzert

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Kreis eines erlebnisreichen Jubiläumsjahres schlieĂźt sich mit dem Jubiläumskonzert am Sonntag, den 13. November in der Konkordienkirche Mannheim. Highlights des Jahres 2016 waren, neben dem Neujahrsempfang der Stadt Mannheim im Rosengarten, „DAS Zugabenkonzert“ im Capitol. Die Preacherman’s Friends zeigten bei einem kleinen Exkurs in die Musikwelt jenseits des Gospel anspruchsvolle Pop-, Rock- und Musical-Titel.
Nach einer Jubiläums-Tournee im Allgäu ist der Chor wieder zurück in Mannheim, um das Jahr in seiner Heimatstadt zum Abschluss zu bringen.

Beim Jubiläumskonzert im November präsentiert der Gospelchor Preacherman’s Friends eine Auswahl der besten Gospels aus den letzten 20 Jahren. Diese wurden eigens im Chor zur Abstimmung gebracht. Langjährige Gospelfreunde werden mit neuen Arrangements genauso auf ihre Kosten kommen, wie neue Gospelfans.

Die rund 40 Sängerinnen und Sänger nehmen ihr Publikum mit auf eine spannende Zeitreise, von knackigem Rock bis zur sanften Ballade, von Swing, ĂĽber Musical bis zum Gospel im Pop-Gewand. Immer im unverkennbaren GroĂź-artigen „Preachies-Sound“, den ChorgrĂĽnder und Leiter Stefan GroĂź seinen Sängerinnen und Sängern mit ausgefeilten, anspruchsvollen Arrangements auf den Leib schneidert.

Choreigene Solisten sowie die mehrköpfige professionelle Band sorgen für ein Klangerlebnis, das in den Köpfen und Herzen der Zuhörer haften bleibt.

Das große Jubiläumskonzert findet am Sonntag, den 13. November in der Konkordienkirche Mannheim in R 2, 1 statt. Beginn ist um 18.00 Uhr. Einlass bereits ab 17.15 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf zu 12,- Euro (ermäßigt 9,- Euro) bei Elektro Gordt in Q 3, 20, im Luftikus, Lange-Rötterstr. 46, sowie unter www.ticketonline.de. Abendkasse 14,- /11,- Euro. Kinder unter 10 Jahren haben freien Eintritt.

Ich danke Ihnen herzlich für die Veröffentlichung. Begleitend finden Sie im Anhang ein Pressefoto.

Gerne lasse ich Ihnen Pressekarten reservieren. Bitte kontaktieren Sie mich dazu bis spätestens 9. November per E-Mail.

Beste GrĂĽĂźe

Christian Schei
Gospelchor Preacherman’s Friends

Pressekontakt: presse@preachermans-friends.de
www.preachermans-friends.de

Flyer Jahreskonzert 2016

Thomas Speck

Thomas Speck

Bilder vom Chor

Veröffentlicht unter Bilder

Bilder vom Jahreskonzert 2014

(c) 2014 Duy Trinh — Veröffentlichung erlaubt.

Veröffentlicht unter Bilder

Lieder gehen unter die Haut

Schwetzinger Zeitung, 20.04.2015

Oftersheim. Ein Genuss höchster GĂĽte war das Konzert des Mannheimer Gospelchors „Preacherman’s Friends“ am Samstagabend in der Christuskirche: Die rund 40 Sänger, gekleidet in edlem Schwarz – sie hatten auf die ĂĽblichen bunten Schals verzichtet, boten nicht nur ein imposantes Bild, sondern auch ebenso innigen wie dynamischen Gesang, getragen von hervorragenden Musikern und Solisten. Gemeinsam traten sie fĂĽr einen guten Zweck auf, zugunsten des Peter-Gieser-Kindergartens, dessen Träger die evangelische Pfarrgemeinde ist. Die Firma „KĂĽchen Kall“ stockte die Summe auf, indem sie Sekt und Lachsbrötchen sponserte, die in der Pause von den Mitarbeiterinnen des Kindergartens verkauft wurden.

Den vollständigen Artikel lesen Sie unter http://bit.ly/1ViI5iX

(H)alleluja im Quadrat

Der diesjährige Workshop, diesesmal in Homburg/Saar, liegt gerade hinter uns, und wenn uns eins jetzt klar ist, dann: Halleluja ist nicht gleich Alleluja. Es gibt soo große Unterschiede, nicht nur ob “Halle”- oder “Alle”- luja, es kann auch (H)alleluja, (H)alleluja oder (H)alleluja heißen. Es kann gehaucht, geschmettert, betont, laut oder leise gesungen werden, und das ändert sich nicht nur von Lied zu Lied, sondern mitunter auch innerhalb eines Stückes. Ja, manchmal fühlten wir ein bisschen wie jener Münchener im Himmel mit seiner Harfe. Nur eben ohne dieselbe, dafür aber – zumindest wir “First Ladies” vom Sopran – mit einem”komischen” Bing. Das Bing ist wichtig fürs Taktgefühl. Im Klartext: bei der Einzelstimmprobe hatten wir beim Sopran dieses Mal das Vergnügen mit dem E-Piano und  das hat ein eingebautes Metronom und macht je nach Takteinstellung z.B. Bing-tok-tok-tok; und da ist dann das Bing die Eins (vom Takt).

Außer Halleluja war übrigens “Triole” das häufigste Wort beim Chorwochenende. Triole kann man nicht nur sagen, sondern in erster Linie muss man sie singen und dann sollte man sie auch hören.

Aber wie immer kam natürlich auch der Spaß nicht zu kurz, so gab es wieder Cowboys  und -girls, das Cheffelied  sowie den traditionellen Taufritt der Workshopneulinge.

Zum Schluß das Zitat: ” Wir Tenöre sind die Mädchen unter den Männern.”

gruppenbild-homepage.JPG

Gospelday 2011-wir sind dabei

7.000 Sänger fĂĽr eine gerechtere Welt – Preacherman’s Friends singen beim Gospelday


Auf dem Alexanderplatz, in der Wuppertaler Schwebebahn, als Flashmob im Einkaufszentrum oder als Platzkonzert im Hauptbahnhof – mit Gospelkonzerten an ungewöhnlichen Orten wird der erste deutsche „Gospelday“ am 17. September 2011 auf jeden Fall fĂĽr Aufmerksamkeit sorgen. Mehr als 200 Gospelchöre mit rund 7.000 Sängerinnen und Sängern in ganz Deutschland nehmen an diesem bisher einmaligen Event teil, und natĂĽrlich ist auch der Gospelchor Preacherman’s Friends aus Mannheim mit dabei.

Die Preacherman’s Friends, werden am 17. September um Punkt 12 Uhr im Hauptbahnhof-Mannheim den Mottosong „Let us stand“ anstimmen. Ein Ort, wo Menschen aller Schichten zusammentreffen. Gleichzeitig mit hunderten anderer Chöre an anderen Orten in ganz Deutschland.

„FĂĽr uns, die Preacherman’s Friends war das eine klare Sache, denn so eine Gelegenheit, auf unseren Gospelchor aufmerksam zu machen, wollten wir uns nicht entgehen lassen. Auch die Deutsche Bahn AG war sofort bereit, uns zu unterstĂĽtzen.“ Der Chor besteht seit 15 Jahren und auĂźer unserem Jahreskonzert, welches dieses Jahr am 13. November in der Konkordienkirche stattfindet, werden von uns immer wieder Benefizkonzerte fĂĽr verschiedenste Institutionen veranstaltet.

„Das ist natĂĽrlich eines unserer Ziele“, bestätigt Matthias Otto, Theologe und Initiator des Gospelday 2011. „Wir wollen die Beliebtheit der Gospelchöre aber auch dazu nutzen, um auf Hunger, Armut und Klimawandel aufmerksam zu machen und darĂĽber zu informieren, was man hier im Alltag dagegen tun kann – etwa Energie sparen! Immerhin gibt es rund 3.500 Gospelchöre in Deutschland, die in der Regel nicht nur singen, sondern ihren Gesang auch als Auftrag verstehen. Gospel heiĂźt ĂĽbersetzt „Gute Nachricht“. Die gute Nachricht des Gospelday ist: Die Welt muss nicht so bleiben, wie sie ist, gemeinsam können wir etwas verändern!“ fasst Otto zusammen.

Der Gospelday ist der diesjährige Höhepunkt der „Aktion Gospel für eine gerechtere Welt“ von „Brot für die Welt“, dem Evangelischen Entwicklungsdienst (EED) und der Creativen Kirche. Partner sind die KD Bank für Kirche und Diakonie und die Bruderhilfe Pax Familienfürsorge.

Die Aktion begann 2010 in Karlsruhe mit dem Gospelkirchentag, der alle zwei Jahre als größtes europäisches Gospelevent stattfindet. In der Aktion spendeten die Chöre bisher rund 70.000 Euro und  unterstützen damit ein Entwicklungsprojekt in Burkina Faso (Afrika).
Eine laufend aktualisierte Liste der teilnehmenden Chöre (sortiert nach PLZ) und weitere Informationen zum Gospelday finden Sie unter www.gospel.de.

Benefizkonzert am 05.Februar 2011

Wir freuen, uns an  einem Benefizkonzert teilnehmen zu dĂĽrfen. Das Konzert findet statt am 05.02.2011 im Stamitzsaal des „Mannheimer Rosengarten“, Beginn ist um 18 Uhr. Die Veranstaltung findet statt zugunsten des Kibbuz „Beit-Oren“, Haifa, Israel, der Anfang Dezember 2010 durch einen verheerenden Waldbrand fast ganz zerstört wurde und dessen Bewohner nun fĂĽr den Wiederaufbau dringend Hilfe benötigen. Wir freuen uns besonders, neben vielen anderen namhaften KĂĽnstlern auftreten zu dĂĽrfen.

Mehr Infos zum Konzert finden Sie unter www.leondra.de

Gospel-Gottesdienst in St. Bernhard

Anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums hat uns die Pfarrgemeinde St. Bernhard eingeladen, einen Gottesdienst mit unserer Gospelmusik zu begleiten. Dieser Einladung sind wir natürlich gerne gefolgt und so singen wir am Sonntag, den 31. Januar 2010 in der St. Bernhard-Kirche (Max-Joseph-Straße). Beginn des Gottesdienstes ist um 9:30 Uhr.